Navigation
Login
Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
Frühlingswanderung zum Muttertag
Frühlingswanderung zum Muttertag
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nohfelden bietet der SWV OV Nohfelden am 08. Mai 2022 – Muttertag - eine Frühlingswanderung auf den 529 m hohen Falkenberg an. Start der, ca. 10 km langen, Wanderung ist um 13.30 Uhr an der Treckerstube Wolfersweiler. Unterwegs gibt es schöne Weitblicke ins St.Wendeler Land und auf den Hunsrück. Auf dem Falkenberg wird eine Modelflugshow geboten. Kosten: 5 EUR/Person, Kinder ab 6 Jahren 2 EUR. Anmeldungen bis 06.08.2022 bei der Gemeinde Nohfelden, Tel. 06852 - 885 101. (Achtung begrenzte Teilnehmerzahl). Um festes Schuhwerk wird gebeten. Anschließend Einkehrmöglichkeit in der Treckerstube.
Maiwanderung im Hahnenbachtal
Maiwanderung im Hahnenbachtal
Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für den 01. Mai 2022, zu einer Wanderung im Hahnenbachtal ein. Auf teils schmalen Pfaden und Wiesenwegen führt der Weg, oftmals vom Hahnenbach begleitet, zu kulturellen Höhenpunkte, wie bspw. Keltensiedlung Altenburg und die Burganlage Schmidtburg. Der Wanderweg, 2012 als schönster Wanderweg ausgezeichnet, ist ca. 10 km lang und wird als mittelschwer eingestuft. Für Leichtwanderer besteht die Möglichkeit die familienfreundliche Variante, knapp 7 km und „weniger Steigungen“ zu erwandern. Für die Wanderungen wird gutes Schuhwerk vorgeschrieben, bei Bedarf auch gerne Wanderstöcke. Die Anfahrt zum Wander-Startpunkt in Bundenbach erfolgt per Bus, Abfahrt um 9 Uhr in Nohfelden, Parkplatz an der Burg. Schlussrast findet im Landgasthof Weber in Kirchberg statt. Rückfahrt ca.18.30 Uhr. Wanderführer ist Peter Frei. Freie Busplätze können gerne von Nichtmitgliedern/Gästen belegt werden, Fahrtpreis 15 EUR. Mitglieder ermäßigt 9 EUR. Anmeldungen bei Harald Jungbluth, Tel. 06852 - 8969979 bis 29.04.22 Für die Busfahrt gilt die 3-G-Regel ansonsten die Corona-Regeln. Die Wanderung zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mind. 200 km benötigt werden.
Pfälzer Genusswanderung
Pfälzer Genusswanderung
Der Saarwald-Verein OV Nohfelden lädt für den 24. April 2022, zu einer Genuss-Wanderung in Schwedelbach (bei Weilerbach) ein. Gewandert wird auf dem Sandhasenweg, ca.10 km lang und familienfreundlich. Der einstige Spitz- und Spottname der Schwedelbacher Bürger ist der Namensgeber des Weges. Der Sandstein in seiner roten Farbe ist prägend für diese Gegend. Unterwegs und im Umfeld des Weges werden an verschiedenen Stationen Pfälzer Köstlichkeiten, wie Grumbeerpannkuche mit Appelmus oder Pälzer Tappas auf die Hand oder Grieweschmalz- und Hausmacherbrode oder Gegrilltes u.v.m. angeboten. Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt, nach Schwedelbach ist um 9 Uhr in Nohfelden, Parkplatz an der Burg. Wanderführer sind Ursel und Willibald Baumgärtner Tel. 06782-7036. Es gelten die Corona-Regeln. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mind. 200 km benötigt werden.
Deutsches Wanderabzeichen
Steinberger Rundwanderung
Steinberger Rundwanderung
Der Saarwald-Verein OV 1972 Nohfelden bietet am 10. April 2022 eine Rundwanderung bei Steinberg-Deckenhardt an. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Parkplatz an der Nohfelder Burg zur Fahrt nach Steinberg-Deckenhardt (Parkplatz gegenüber Gasthaus Stephan).
Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft und ist ca. 11 km lang. Sie führt über Nohmühle, Elsenberger Mühle sowie dem Jagdschlösschen Bocksborn zurück nach Steinberg-D. Unterwegs gibt es schöne Weitblicke ins St. Wendeler Land. Zu einer evtl. Schlussrast (Spießbraten) im Gasthaus Stephan ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 07.04.2022 – 19 Uhr, bei den Wanderführern Waltraud und Hans-Jürgen Veckes, Telefon: 06852-6444, notwendig. Gäste sind, wie immer, willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien.
Steinberger Rundwanderung
Der Saarwald-Verein OV 1972 Nohfelden bietet am 10. April 2022 eine Rundwanderung bei Steinberg-Deckenhardt an. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Parkplatz an der Nohfelder Burg zur Fahrt nach Steinberg-Deckenhardt (Parkplatz gegenüber Gasthaus Stephan).
Die Wanderung wird als mittelschwer eingestuft und ist ca. 11 km lang. Sie führt über Nohmühle, Elsenberger Mühle sowie dem Jagdschlösschen Bocksborn zurück nach Steinberg-D. Unterwegs gibt es schöne Weitblicke ins St. Wendeler Land. Zu einer evtl. Schlussrast (Spießbraten) im Gasthaus Stephan ist eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 07.04.2022 – 19 Uhr, bei den Wanderführern Waltraud und Hans-Jürgen Veckes, Telefon: 06852-6444, notwendig. Gäste sind, wie immer, willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien.
Vom Schnee in die Sonne
Jahresabschluss
Durch den Nohfelder Herbstwald
Durch den Nohfelder Herbstwald
Der Ortsverein Nohfelden lädt für Sonntag, den 14. November 2021, zu einer Nachmittagswanderung durch den Herbstwald ein. Die ca. 8 km lange, leicht bis mittelschwer eingestufte, Wanderung, startet um 13.30 Uhr am Parkplatz an der Burg in Nohfelden. Schlussrast ist im „Cafe KELTE KATZ“ in Nohfelden. Es gelten die Corona-Richtlinien. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wanderführer Christel und Willy Simon Tel. 06852-82615.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km benötigt werden.
Der Bergener
Der Bergener
Der Saarwald-Verein OV 1972 Nohfelden bietet am 24. Oktober 2021 eine Wanderung auf dem „Bergener“ an. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Parkplatz an der Nohfelder Burg zur gemeinsamen Fahrt nach Losheim (Hochwälder Brauhaus, Zum Stausee 190). „Der Bergener“ ist ein abwechslungsreicher Weg durch unterschiedliche Waldformationen und Streuobstwiesen mit wunderbaren Ausblicken und wurde 2021 nominiert für die Wahl des schönsten Wanderweges. Aufgrund der teils feuchten Passagen wird robustes Schuhwerk empfohlen. Die Schlussrast findet in den „Scheidener Stuben“ in Scheiden statt.
Die Wanderung wird als leicht bis mittelschwer eingestuft und ist ca. 11 km lang. Eine Anmeldung zur Schlussrast, ist bis 21.10.2021 bei der Wanderführerin Doris Lay, Telefon: 06838-81905 abends) erforderlich. Gäste sind, wie immer, willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
Herbst auf der Heide
Herbst auf der Heide
Der Saarwald-Verein OV 1972 Nohfelden bietet am 10. Oktober 2021 eine Wanderung auf der „Heide“ an. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Parkplatz an der Nohfelder Burg zur gemeinsamen Fahrt nach Hahnweiler, zum Schützenhaus. Etappenpunkte sind das Erntekreuz, mit welchem der diesjährigen Ernte gedankt wird, Tannenhof Rückweiler sowie das s.g. Pestkreuz. Die Wanderung wird als leicht bis mittelschwer eingestuft und ist ca. 9 km lang. Schlussrast ist im Schützenhaus. Eine Anmeldung ist, bis 08.10.2021 bei den Wanderführern Brigitte und Hermann Nikodemus, Telefon: 06782-7637, erforderlich. Gäste sind, wie immer, willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien. Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
Ins Tal der kleinen Drohn
Ins Tal der kleinen Drohn
Der Saarwaldverein Nohfelden lädt für Sonntag, dem 26. September 2021, zu einer Wanderung bei der Bescheider Mühle ein. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz der Nohfelder Burg zur Fahrt an die Bescheider Mühle. Die Wanderstrecke ist ca. 12 km lang und wird als leicht bis mittelschwer eingestuft, eine kürzere Wanderstrecke wird auch angeboten. Die Wanderung führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Waldabschnitten und Offenland ins wildromantische Tal der kleinen Drohn, die sich tief in die Felsen geschnitten hat. Steile, felsige, bewaldete Hänge begleiten den Bachlauf.
Schlussrast ist im Restaurant Bescheider Mühle, einer ehemaligen Sägemühle, welche zeitweise auch als Ölmühle genutzt wurde. Eine Anmeldung bis zum 24. September bei den Wanderführern erforderlich. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Es gelten die Corona-Richtlinien. Wanderführer sind Sylvia und Werner Buschauer, Tel:06852-6834.
Unsere Wanderungen zählen zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichens, für welches mindestens 200 km im Jahr benötigt werden.
Gut für die Gesundheit - Nordic Walking: Treffpunkt ist jeden Freitag auf dem Parkplatz der ehemaligen Buchwaldhalle in Nohfelden um 16:30 Uhr. Dauer, mit Gymnastik und Dehnungsübungen, ca. 1 Stunde. Gäste, auch Einsteiger, können sich uns gerne anschließen. Auch Nordic Walking zählt zum Erreichen des Deutschen Wanderabzeichen. Info: 06852-82615.
"Tag des Wanderns" auf dem Finkenrech